zur Herstellung von ChlorDioxid Lösung (MMS)
Bestandteile
|
220V Variante
- Membranpumpe mit 220V Stecker
- Luftschlauch 80cm
- PE-HD Schraubdeckel-Flasche 250ml (lebensmittelecht)
- Teflon Luftschlauch 100cm
- PE-HD Schraubdeckel-Flasche 500ml (lebensmittelecht)
|
USB Variante (für Reisen)
- Membranpumpe mit US-Anschluß
- Luftschlauch 80cm
- PE-HD Schraubdeckel-Flasche 250ml (lebensmittelecht)
- Teflon Luftschlauch 100cm
- PE-HD Schraubdeckel-Flasche 500ml (lebensmittelecht)
|
Video mit Demo und Erklärung von Stefan Behrens
Vorteil des CDL-Generators:
- schnelle Herstellung (einstelliger Minutenbereich) zum sofortigen Gebrauch
- bruchsichere und leichte Teile (kein Glas), unter 300g
- USB-Anschluss ermöglicht Betrieb über Handy Ladegerät und Laptop/Notebook unabhängig vom Netzstrom des jeweiligen Landes
Aufbau:
- Membranpumpe per Luftschlauch mit der 250ml Flasche verbinden (durch eines der beiden Löcher im Deckel schieben bis er 1-2cm hineinragt).
- den Teflon Luftschlauch durch das andere Loch schieben bis er ebenfalls 1-2cm hineinragt
- das andere Ende des Teflon Luftschlauchs mit der 500ml Flasche verbinden (durch Loch im Deckel schieben bis ganz nach unten reicht.
- in die 250ml Flaschen eine gleiche Anzahl Tropfen von 22,5%-iger (oder 25%-iger) Natriumchlorit Lösung und 4%iger Salzsäure geben, verschließen und gut umschwenken
- die 500ml Flasche mit Trinkwasser befüllen, mindesten 200ml
- die Pumpe an die Stromquelle anschließen
- zur Verbesserung der Effektivität: die 250ml Flasche in heißes Wasser stellen (erwärmen), in die 500ml Flasche ein paar Eiswürfel geben (kühlen)
andreaskalcker.com - unter Menüpunkt CDS/MMS auf "Protokolle" klicken
Gratis E-Book Download von mms-seminar.com
Gratis online webinar von mms-seminar.com
|