DATENSCHUTZHINWEISE
Michaels Shop bei GESUND IM NET
Frank-Michael Teich / Hufelandstr. 24 / 10407 Berlin
Sollte sich ein formal-juristischer Fehler in diesem Impressum, der
Datenschutzhinweisen oder den AGB eingeschlichen haben, so bitte ich
um einen wohlwollenden Hinweis dazu. Dies durch eine Mail an mich
(michael (at) gesund-im-net.de) oder einen Anruf unter 030 - 95 614
358. Ich werde mich dazu gegenüber jedem Mit-Menschen oder
Fach-Anwalt, freiwillig-ausgleichend erkenntlich zeigen.
Inhalt
1. Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten; Art, Zweck und
Verwendung
3. Weitergabe von Daten an Dritte
4. Ihre Rechte als betroffene Person
5. Ihr Recht auf Widerspruch
6. Datenverarbeitung über meine Unterseite bei www.gesund-im-net.de
7. Datenverarbeitung allgemein bei gesund-im-net.de
1. Name und
Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
Diese Datenschutzhinweise gelten für mich...
Frank-Michael Teich
Hufelandstr. 24
10407 Berlin
E-Mail: michael@gesund-im-net.de
Telefon: 030 – 95 614 358 (wenn ich außerhalb von Berlin bin, mit
Weiterleitung auf mein Handy)
... als verantwortliche Stelle.
Hinweis: Ich bin wirtschaftlich unabhängiger Nutzer (Michaels Shop) und
Einzelunternehmer des Shop-Systems von www.gesund-im-net.de
2. Erhebung und
Speicherung personenbezogener Daten; Art, Zweck und Verwendung
Wenn Sie mich beauftragen, werden folgende Informationen erhoben:
a) Vorname, Nachname
b) Anschrift: Straße, Hausnummer, PLZ, Ort (gegebenfalls eine
Lieferadresse, falls diese abweichend ist von der Rechnungsadresse)
c) E-Mail-Adresse
d) Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk = FREIWILLIGE Angabe)
Außerdem werden alle Informationen (Bestell-Wünsche) erhoben, die für die
Erfüllung des Vertrages mit Ihnen notwendig sind.
Die Erhebung der personenbezogenen Daten erfolgt,
e) um Sie als Kunden identifizieren zu können;
f) um meine vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erfüllen zu können;
g) zur Rechnungsstellung bzw. ggf. im Rahmen des Mahnwesens;
h) um Ihre Kontaktdaten (Punkt a bis c) bei DHL-Online (DHL Paket GmbH /
Sträßchenweg 10 / 53113 Bonn) eintragen zu können, zwecks Ausdruck eines
Versand-Etiketts und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, von einer, über das
verschlüsselte DHL-Online-Frankierungs-System ausgelöste, automatische
Sendungsverfolgungs-Nummer zukommen zu lassen. Die Verarbeitung der
personenbezogenen Daten erfolgt anlässlich Ihrer Anfrage bei mir und ist
zu den genannten Zwecken für die Bearbeitung Ihres Auftrags und für die
Erfüllung von Verpflichtungen aus dem zugrundeliegenden Vertrag
erforderlich. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf
der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht (10 Jahre nach Ablauf des
Kalenderjahres, in dem das Vertragsverhältnis beendet wurde,) gespeichert
und danach gelöscht.
3. Weitergabe von
Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet
grundsätzlich nicht statt, außer:
a) es ist ausdrücklich Ihr Wunsch, dass ich einen meiner
Gesund-Im-Net-Kollegen ihre Daten weiterreiche, weil ich Sie nicht mit dem
Wunschprodukt Ihrerseits beliefern kann. Einer meiner Team-Kollegen
wiederum dann schon. Ich leite in solch einem seltenen Fall, also Ihren
Auftrag an mich, an einen meiner (von mir wirtschaftlich unabhängigen)
Team-Kollegen weiter, weil SIE dies so wünschen.
b) Sie haben trotz 2-maliger Bitte per Mail, Post oder Anruf, Ihre
Rechnung nicht bezahlt. Dann informiere ich meine
Gesund-Im-Net-Team-Kollegen (siehe: www.gesund-im-net.de/shop.htm) um
diese darauf hinzuweisen das bei mir noch eine oder mehrere Rechnungen
offen sind. Ich reiche aber nur Ihren Namen und Ihren Wohnort weiter.
4. Ihre Rechte als
betroffene Person
Ihnen als von der Datenverarbeitung betroffenen Person stehen verschiedene
Rechte zu:
a) Widerrufsrecht: Von Ihnen erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit
mir gegenüber widerrufen. Die Datenverarbeitung, die auf der widerrufenen
Einwilligung beruht, darf dann für die Zukunft nicht mehr fortgeführt
werden.
b) Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten
personenbezogenen aten verlangen. Dies gilt insbesondere für die Zwecke
der Datenverarbeitungen, die Kategorien der personenbezogenen Daten, ggf.
die Kategorien von Empfängern, die Speicherdauer, ggf. die Herkunft Ihrer
Daten sowie ggf. für das Bestehen einer automatisierten
Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen
Informationen zu deren Details.
c) Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die
Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten
verlangen.
d) Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten
personenbezogenen Daten verlangen, sobald es meinerseits keine Forderung
(offene Rechnung Ihrer Bestellung) gibt.
e) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung
der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die
Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung
unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen. Außerdem steht Ihnen
dieses Recht zu, wenn ich die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch
zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
benötigen. Darüber hinaus haben Sie dieses Recht, wenn Sie Widerspruch
gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingelegt haben.
f) Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass ich Ihnen
Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format übermitteln.
Alternativ können Sie die direkte Übermittlung der von Ihnen mir
bereitgestellten personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen
verlangen, soweit dies möglich ist.
g) Beschwerderecht: Sie können sich bei der für mir zuständigen
Aufsichtsbehörde beschweren, z.B. wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre
personenbezogenen Daten in unrechtmäßiger Weise verarbeiten. Die für mich
zuständige Behörde ist:
BERLINER BEAUFTRAGTE FÜR DATENSCHUTZ & INFORMATIONSFREIHEIT
Friedrichstr. 219 / 10969 Berlin / 030 – 138 890 /
mailbox@datenschutz-berlin.de
5. Ihr Recht auf
Widerspruch
Sofern ich Ihre personenbezogenen Daten auf Basis eines berechtigten
Interesses verarbeite, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen diese
Verarbeitung einzulegen. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch
machen, genügt eine Mitteilung in Textform per Mail oder Post. Sie können
mich also gerne anschreiben oder sich per E-Mail an mich wenden. Meine
Kontaktdaten finden Sie ganz am Anfang dieser Datenschutzhinweise.
6. Datenverarbeitung
online bei Michaels Shop durch Frank-Michael Teich
Auch über meine Internetseite unter
www.gesund-im-net.de/michael/shop-michael.htm können Sie eine Bestellung
auslösen. Eine kurzzeitige Speicherung Ihrer IP-Adresse geschieht
automatisch, falls Sie über das (altmodische und Cookie-freie)
Shop-Formular bei mir bestellen. Die IP-Adresse wird mir als
Geräte-Identifikation zugesandt und dient dazu dass es bei einer
missbräuchlichen Bestellung, Rückschlüsse zu dem Versende-Gerät
(Smartphone, Computer, Laptop) des Auftrags zu ermöglichen. Nachdem Ihre
Rechnung bezahlt wurde, lösche ich diese Mail. Ihre Auftrags-Mail läuft
zuerst über den verschlüsselten Server von www.powernetz.de um dann an
meine Hauptmail-Adresse (kontakt@leberzauber.de), die bei einem
verschlüsseltem Server von www.hosteurope.de (Host Europe GmbH / Hansestr.
111 / 51149 Köln) gehostet ist, weitergeleitet zu werden.
7. Ganz allgemein gilt
für alle Gesund-Im-Net-Team-Mitglieder und somit auch für mich:
a) Wir versenden keine Werbemails oder Newsletter.
b) Wir nutzen keine Cookies.
c) Wir binden keine Social-Media Funktionalitäten oder Plugins ein, weder
von Google+ noch sonstige.
Die Datenübertragung über die Bestellformulare unserer Shops erfolgt
verschlüsselt (siehe unten). Wir weisen darauf hin dass die
Datenübertragung im Internet trotzdem Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich und
von uns auch nicht beeinflussbar. Wir nutzen aber als Schutzmaßname eine
sogenannte SSL-Verschlüsselung, damit wir Ihren Daten bestmöglichen Schutz
bieten können. Server-Log Files Der Provider der Seiten (www.powernetz.de,
c/o Symgenius GmbH & Co. KG / Am Plan 1 / 37581 Bad Gandersheim)
erhebt und speichert automatisch in so genannten Server-Log Files, die ihr
Browser automatisch an den Provider übermittelt, folgende unpersönliche
Daten:
d) Ihren Browser Typ & Browser Version e) Ihr verwendetes
Betriebssystem f) Referer URL g) Hostname des zugreifenden Rechners h)
Uhrzeit und Datum der Serveranfrage Eine Zusammenführung dieser Daten mit
anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir können diese anonymen
Daten als monatliche Webstats (statistische Berichte) einsehen, und tun
das etwa 2x im Jahr. SSL-Verschlüsselung & Bestellformular Wenn sie
bei uns etwas über ein Bestellformular in den Shops bestellen, dann werden
ihre Anfragen auf dem Formular inklusive der von ihnen eingegebenen
Kontaktdaten zwecks Bearbeitung und für den Fall von Anschlussfragen bei
uns gespeichert, und zwar nur dort wo sie bestellen. Wenn sie bei mehreren
von uns bestellen, dann werden ihre Daten auch mehrfach gespeichert. Diese
Daten geben wir untereinander nur dann weiter wenn sie:
i) eingewilligt oder
j) trotz mehrfacher Mahnung nicht bezahlt haben.
Aus Gründer der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher
Inhalte werden unsere Bestellformulare SSL-verschlüsselt übertragen. Sie
erkennen es daran, dass die Adresszeile ihres Browsers von http://.... zu
http
s://.... wechselt und das Schloss-Symbol in ihrer Browserzeile
erscheint. Bei aktivierter Verschlüsselung können die von ihnen an uns
übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
Michael Teich, Berlin, am 23. Mai 2018,