EM-Urlösung
Bodenhilfsstoff
Teruo Higa gelang es 1983 eine stabile Mischung aus ca. 80 verschiedenen aufbauenden Mikroorganismen zu schaffen, die er Effektive Mikroorganismen, kurz EM taufte. In dieser Mischung, als EM-1 oder EM-Urlösung im Handel, leben entgegen schulwissenschaftlicher Vorerfahrung aerobe und anaerobe Mikroorganismen zusammen, weswegen sie sich besonders gut zur SYMBIOSELENKUNG in Haus & Garten, Landwirtschaft, etc., eignet.
Zur Stabilisierung enthält EM-Urlösung 1 EM-Keramik Pipe und 0,1% Greengold, ein feinstoffliches Mittel. Ähnlich der Aufbereitung von Leitungswasser, wo es grobstoffliche Filterung plus feinstoffliche Wiederbelebung braucht, arbeiten die Effektiven Mikroorganismen auf der grobstoffliche Ebene und können durch den energetisch-feinstofflichen Impuls von der EM-Keramik und Greengold sehr stark unterstützt werden. Homöopathisch gesehen wäre das die Urtinktur (Em-Urlösung) plus ein Potenzakkord davon (EM-Keramik, Greengold).
Ein ausgemergelter Boden braucht zwar nach wie vor Biomasse und Gesteinsmehl, aber erholt sich dann mit Greengold viel schneller als ohne. Ich empfehle jedem Liter Effektive Mikroorganismen-Urlösung beim Öffnen der Flasche 1 ml Greengold hinzuzufügen. Das verbessert und erweitert die Arbeit der Effektiven Mikroorganismen
EM ausführlich
EM Hersteller: www.multikraft.com
Bei Putzen & Waschen stört manchmal die braune Farbe von EM-Urlösung, die von der in der Herstellung verwendeten Melasse herrührt. Deswegen gibt es farbneutrale EM-Klar Urlösung. Sie färbt im Gegensatz zu EM-Urlösung nicht, die leicht braunt.
EM-Urlösung |
|
| Wirkungsbereich |
|
| Beinhaltet | Mischung aus Milchsäurebakterien (Lactobacillus casei & L. plantarum), Photosynthesebakterien (Rhodopseudomonas palustris) und Hefen (Saccharomyces cerevisia), Wasser & Zuckerrohrmelasse; enthält keine gentechnisch veränderten Organismen. |
| Klassifizierung |
Mikroorganismen der Klasse 1, unbedenklich für Mensch & Tier
|
| Anwendung | Herstellung von Effektive Mikroorganismen-Aktiv: 3% Effektive Mikroorganismen-Urlösung mit 3% Zuckerrohrmelasse und 94% Wasser unter Luftabschluss beir 34-37°C in einem lebensmittelechtem Behälter mindestens 7 Tage fermentieren. |
| Lagerung |
|
| Wichtige Hinweise zum Schutz der Gesundheit |
|
| Hersteller | Multikraft GmbH, Sulzbach 17, A-4632 Pichl/Weis |
| Haftung | Hersteller und Vertreiber haften nicht für die individuelle Verwendung von Effektive Mikroorganismen-Urlösung. |
| Erzeugerland | Österreich |





Es diente wegen seiner bestechenden Einfachheit ohne kommerzielle Hintergedanken auch als Grundlage zu dieser Broschüre. Das original EM Application Manual for APNAN countries finden sie hier: www.lagriton.nl/apnanman.html
Darmgesundheit