Kreativität & Zukunft [Anmerkung]
Das lässt sich gut am Beispiel eines Navigationssystems erklären. Das Navi sagt mir erst unmittelbar vor der Kreuzung ob es links, rechts oder geradeaus weitergeht. Um nach Navi zu fahren braucht es ein wie auch immer erworbenes nahezu blindes Vertrauen in die Korrektheit der Info an der nächsten Kreuzung. Es braucht auch fortwährende Aufmerksamkeit für meine mögliche Missinterpretationen dieser Info oder technischer Fehlfunktion, mögliche Änderung der Straßenführung seit dem letzten update, und ob es in der augenblicklichen Situation sinnvoll ist die von mir gewählten Voreinstellungen (schnellste Route..) zu ändern. Mit anderen Worten: es braucht Multitasking.
Und wenn ich diese Metapher auf mein Leben übertrage - Navis beschränken sich schließlich auf bekannte Gegebenheiten der Erdoberfläche - dann brauche ich Vertrauen auf die Schöpfung und auf meine Intuition die mir am nächsten Kreuzungspunkt meines Lebens sagt ob ich links oder rechts oder gerade aus gehen soll. Und darüber hinaus, im Gegensatz zum Verkehrsnavi, haben die wenigsten Leute eine exakte Ahnung davon was in ihrem Lebensnavi als Ziel eingegeben ist und wer diese Eingabe gemacht hat.
Das Vertrauen in das Wohlwollen der Schöpfung ist in Indigos deutlich höher als in nicht-Indigos, obwohl sie das vermutlich nicht so sagen würden. Für sie ist es einfach normal, sie kennen es nicht anders. Für nicht- Indigo mit ihren mit der Muttermilch absorbierten Erwartungen von Lebenskampf, Bestrafung und Untergang (Jüngstes Gericht..) ist Vertrauen eher theoretisch, eine Orientierungsmöglichkeit solange das Wetter schön ist.

Kreativität setzt voraus dass ich mir zutraue die Zukunft mit zu gestalten, und dass ich für die Gestaltung der gemeinsamen Zukunft Verantwortung mitübernehme (Schöpfungs-Mitverantwortung). Das versäumt zu haben ist der Vorwurf von Greta Thunberg an die älteren Generationen. Und es ist ihr Vertrauen in ihr Navi, das ihr ständig und gegen alle Widerstände immer wieder sagt
es gibt einen Weg dorthin und an der nächsten Kreuzung weiß ich wo er dann lang geht. Die Kraft ihres Vertrauens in das Wohlwollen der Schöpfung und in ihre eigene Kreativität und Mitverantwortung macht es all denjenigen schwer ihr in die Augen zu sehen, die behaupten dass sie selbst (a) nicht kreativ seien (auch Gleichgültigkeit ist eine Schöpfung) und (b) daher keine Verantwortung tragen.
Ist das bedrohlich? Nun, ich kann mit etwas Fantasie es als Bedrohung interpretieren und als eingefleischter nicht-Indigo ist es einfach den Sachverhalt als Bedrohung zu empfinden und Greta Thunberg die Schuld dafür zu geben. Sachlich geht das nicht, und sobald ein bischen Indigo-Energie in meine Lebensfarben enthalten ist geht es auch nicht mehr unsachlich, ich werde sonst krank. Was dann immer noch geht ist nicht handeln.