Orgonit - stromlose Bioresonanz

Orgonvorichtungen der 2. Generation

Ich war gerade dabei, mich von meinem Freund Rolf Roesler zu verabschieden, als er mir im Weggehen etwas in die Hand drückte. Das war so auf Herzhöhe gewesen und ich verspürte dort ein sofortiges angenehmes Gefühl. "Was ist denn das?" fragte ich. "Das ist Orgonit!" sagte Rolf. Es roch (unangenehm) nach Gießharz und ich sah die enthaltenen Aluspäne missbilligend an. Zu dem Zeitpunkt befand ich mitten in meiner Schwermetallausleitung und alles metallische war für mich mehr oder weniger teuflisch.

Das gute Gefühl in der Herzgegend ging davon aber nicht weg. Erstaunt betrachtete ich das Orgonit, es war ein Muffin, und brummte "Minus und Minus gibt eben Plus!" Damit meinte ich die beiden Materialien Gießharz und Aluspäne. Das war der Anfang einer soliden Beziehung, die bis heute andauert.

In den USA wird Orgonit schon seit langem unter dem Namen Towerbuster zur Entstörung und Neutralisierung der Felder von Mobilfunkmasten, Hochspannungsleitungen und anderen wechselstromführenden Einrichtungen mit überragendem Erfolg verwendet. Heute werden Muffins ebenso häufig im Wohnungsbereich für Strahlungs-/Energetisierungs-/Reinigungs-Zwecke genutzt. Sie dienen der Neutralisation von Störfeldern, Störlinien, Wasseradern und anderen äußeren Einstrahlungen wie Radar. Der Muffin kann auf den Körper aufgelegt oder in Wohnung (Computer, Fernseher, etc.), Büro, Gelände und Garage (auch im Auto), ..., aufgestellt/ausgelegt werden.

Towerbuster gibt es in verschiedenen Größen bis hin zum ein Eishockey-Puck (Grundfläche). In der Nähe von Sendeanlagen erhebt sich dieser als David über den Goliath und enfaltet seine natürlichen Schwingungsmuster. Schon einzelne Exemplare können die Energie-Signatur beispielsweise eines Mobilfunksenders vollständig verändern, bei größeren Sende-Einrichtungen kann es nützlich sein, mehrere TB's zu verwenden. Auch geeignet bei Elektrosmog, z. B. durch Hochspannungs-Leitungen oder für Kraftorte.

Der Towerbuster ist "Massenware" (nicht abfällig gemeint), er ist auf Funktion ausgerichtet: Gießmarkierungen und -kante werden grob abgeschliffen, er variiert ein bisschen in der Höhe und manchmal sind kleine Luftblasen mit eingeschlossen, Gewicht von 40 bis 200g. Das beeinträchtigt die Funktion nicht! Er sorgt laut Herstellerangaben für ein harmonisches Energiefeld. Bei mir liegen sie neben Computer und Fernseher, sowie im Auto.

Es gibt jede Menge aufwendige und entsprechend gepreiste Orgonite auf dem Markt. Mir geht es darum ein günstiges Arbeitspferd zum kennen lernen zu Verfügung zu stellen. Wer sich schmucke und/oder große Orgonite kaufen möchte kann sich übers Internet orientieren.


Tower-Buster für alles einschließlich G5 von photonorgone.co.uk

Herstellerinfo:

Diese auf vielfältigen Gebrauch plus 5G Minimierung ausgelegten TB nur mit einem Mindestabstand von 5cm zu Speicherkarten (wie in Handys, Kameras, etc.) und Festplatten auslegen, sonst kann gespeicherte Information gelöscht werden. Weitere Einsatzmöglichkeiten z.B auf/neben Kühlschrank, PC, Router, Stromzähler und andere elektrische/elektronische Geräte stellen, in der Hand halten, damit meditieren. Die TB enthalten 3 Tensor-Ringe, unten, mitte und oben, was eine 188 Hz Rsonanz ermöglicht.

Die Metalle und Kristalle sind die wichtigsten Bestandteile von Orgonit, weswegen ich mehr als nur ein Metall und nur ein Kristall pro Towerbuster verwende. Jedes Metall strahlt eine Farbe und Frequenz aus und ich möchte dass das diese TB das vollständige Spektrum ausstrahlen. Farben haben einen starken Einfluss auf unser Leben ohne dass wir es merken. Je mehr Farben und Frequenzen ein TB ausstrahlt, desto besser.

Die TB sind selbstreinigend. Es kann trotzdem hilfreich sein sie alle paar Monate während des Neu- oder Vollmondes für 24 Std. einzugraben damit sich die Kristalle erholen können.

Daten: 4cm Durchmesser an der Basis, etwa 2,3 cm hoch, etwa 40g Gewicht; Kanten fein abgeschliffen, keine sichtbaren Lufteinschlüsse.

Orgonit Hemisphäre & Pyramide von photonorgone.co.uk

Hemisphäre, dunkelblau
Pyramide

Orgon - stromlose Bioresonanz (HBS-5)

40 Seiten A5-Format, broschiert
Der Begriff Orgon wurde von Wilhelm Reich geprägt. Andere sagen zu dieser Energie Chi, Prana, vital energy oder Lebenskraft. Sie regnet 24 Stunden, 365 Tage im Jahr flächendeckend vom Himmel und wird von vielen Menschen über die Handchakren und oder das Scheitelchakra wargenommen. Orgon Energie kann von ganz einfachen Vorrichtungen angesammelt und in eine Vorzugsrichtng abgestrahl werden. Wilhelm Reich nannte dies einen Orgon Akkumulator, was "Anhaufer von Lebensenergie" heißt. Das Bauprinzip der meisten Orgonakkumulatoren sind abwechselnde Schichten von Leiter und nicht - Leiter (Zebrastreifenprinzip) wie z.B. Alufolie und Butterbrotpapier. In Anlehnung an Reich werden auch heute noch die meisten dieser Vorrichtuingen Orgonstrahler, Orgonstift, Orgonstab, Orgonelement, Orgonkammer, etc., genannt.

Die neue Generation solcher Vorrichtungen besteht aus Orgonit, einer gegossenen Mischung aus Metallspanen (Leiter) - meist Aliuminium - und Epoxidharz (nicht - Leiter). Damit ist die Orgontechnologie zum Allgemeingut geworden, denn jeder kann preiswert Orgonit herstellen, oder es etwas weniger preiswert aber dafür fertig kaufen.

Unter den Menschen, die mit Orgonenergie arbeiten hat sich ein besonderer Sprachgebrauch eingebürgert, der in diesem Handbuch in Form eines alphabetischen Glossars erklärt wird. Vollversion anschauen

Entstör - Stecker

Harmonisierung der 220 V Stromversorgung

Der Entstörstecker ist ein kleines Element zur Umleitung bzw. Absaugung störender und schädlicher Strahlung, die über die Kraftwerke, die Überlandleitungen und die Hausstromversorgung ins Haus und in die Wohnung gelangt. Hochspannungsleitungen sind ideale Antennen, die weltweit alles einfangen können. Unter Strahlung sind alle elektromagnetischen Wellen zu verstehen, die außer dem 50-Hertz-Wechselstrom auf der Leitung vagabundieren: Industrie-, Funk- und Fernseh-Wellen jeder Art, bis in den Mega-Hertz-Bereich hinein. Die Wirkung des Steckers kann nur mit radiasthetischen Mitteln, also Rute und Pendel und dem eigenen Körper als Resonanzobjekt getestet und erfahren werden.

Der Entstörstecker muss in eine im Haus möglichst tief sitzende Steckdose gesteckt werden, am besten im Keller oder wenigstens in Fußbodennähe. Er wirkt nur auf Geräte und Leitungen, die höher als er stehen. Er besteht aus einem handelüblichen Schukostecker ohne Anschlußleitung, in den ein breitbandiger Schwingkreis eingesetzt ist. Zu seiner Funktion gehört ferner, dass ständig ein sehr kleiner Strom fließt. In der ursprünglichen Version hat das eine Glimmlampe besorgt, wie sie in Nachtlichten leuchtet. Jetzt ist das ein Widerstand, der für den Minimalstrom (weniger als 2 mA) sorgt und nicht mehr leuchtet. Er muss in Steckdosen eingesetzt werden, die nicht zeitweise wie z.B. nachts durch Netzfreischalter abgeschaltet werden.

Der Entstörstecker ist nützlicher Bestandteil von Entstörmaßnahmen im Rahmen von Austestungen und Ausmessen von Wohnungen und kann bei Bedarf zusammen mit anderen Einheiten angewendet werden.

Da Rolf Roesler im September 2011 von uns gegangen ist, wird der Entstörstecker inzwischen von Eberhard Jesse hergestellt. Kontakt ist über Berit Jesse möglich.

Ich (Georg Keppler) bin etwa 2002 ein Fan des Entstör-Steckers geworden. Damals fing meine Telefon-Internet-Anlage einmal im Monat zu spinnen an. Sie lud sich langsam elektrostatisch auf, wir mir ein Telekom-Techniker erklärte und dann seinen Trick für solche Fälle verriet: Die Stecker ziehen und kurzschließen (die beiden Pole des Steckers mit einem metallischen Gegenstand - ich nahm meist die Schere - überbrücken) und etwas warten, dann die Stecker anders herum (links-rechts vertauscht) wieder einstöpseln.

Das funktionierte in 3 von 4 Fällen. Im Fall 4 gab ich meiner Anlage einen Tag Betriebsferien und konnte mich danach auf ein einwandfreie Funktionieren für einen Monat freuen. Trotzdem ging es mir ziemlich auf die Nerven, vor allem, weil ich die Anlage jedes mal frisch programmieren durfte.

Der Entstörstecker hat nicht nur dieses Problem für mich gelöst, er spart mir auch eine Menge Glühbirnen, deren Lebensdauer sich erheblich verlängert. Seither ist er immer dabei und das Erste, was in einer neuen Wohnung in die Steckdose kommt.

Orgonit-Muffin

Diese erweiterte Muffin-Version ist ein Orgonstrahler der zweiten Generation. Sie ist für Übertragungszwecke (Kopieren, Fernübertragung, Einstrahlung beliebiger Informationen auf beliebige Objekte) ausgelegt. Der Muffin besitzt zusätzlich einem Rohrausgang von 4 mm Innendurchmesser, auf den die Spitze des eingegossenen Bergkristalls ausgerichtet ist. Die so gebündelte Energie kann dort mit einfachen Bananensteckern abgegriffen und weitergeleitet werden, so dass der Muffin wie ein Orgonstrahler eingesetzt werden kann. Etwa 3 cm hoch und 6,5 cm Durchmesser, gefertigt von Rolf Roesler . Es gibt noch ein paar Exemplare ohne Zubehör (auf Anfrage).

So ein Muffin ist sorgfältig gegossen, Kanten und Markierungen wurden abgeschliffen. Der Muffin enthält einen größeren Bergkristall, der auf die Auslaßbuchse ausgerichtet ist, und verschiebt zum Beispiel geopathische Linien (z.B. Wasseradern, Curry- und Hartmanngitter) um etwa 80 cm.

Inverter

Ein Inverter hat den Zweck, Schwingungen zu invertieren, d.h., die Polarität umzukehren. In der Bioresonanztechnik ist die Schwingungsumkehr ein bekannter Begriff. Schwingungsumkehrung dient dem "Löschen von Information" und kann z.B. bei Allergien und Vergiftungen, Insektenbissen und -stichen, bei der Neutralisierung von Betäubungsmitteln, usw, angewandt werden.

Die Anordnung soll auf einem störungsfreien Platz stehen. Die Reihenfolge: Muffin - Kabel - Platte - Kabel - Inverter - Kabel - Platte. Original auf der ersten Platte, invertierte Kopie entsteht auf der zweiten Platte.

Inverter

Orgonit-Muffin mit Zubehör und Inverter

Der Orgonit-Muffin wird mit Zubehör und Inverter in ein Gehäus eingebaut geliefert, was seinen Einsatz als Orgonstrahler vereinfacht. Gefertigt von Hermann Kaiser und in seinem Shop erhältlich. Wenn sie nur einzelne Bestandteile brauchen, setzen sie sich bitte mit Hermann in Verbindung.

Das Zubehör ist auf Funktionalitat ausgerichtet, wobei Verabeitung und Material bewusst einfach und schmucklos gewählt wurden, um die Kosten niedrig zu halten. Wer sich daran stört, ist besser mit einemem der teureren Modelle beraten, die im Internet zahlreich angeboten werden. Das gleiche gilt für den Inverter.