|
![]() selbsthilfe |
![]() |
![]() home |
![]() nettwerk |
![]() kryon |
![]() shop |
Die meisten Seiten haben am Anfang eine Gliederung. Das ermöglicht ohne scrollen direkt zu einem der Gliederungspunkte zu springen.
Mit dem ![]() Außerdem gibt es oft Themengruppen. Am Anfang der Seite, gleich neben der Gliederung befindet sich dann die Liste mit links zu den anderen Seiten der Themengruppe (wie rechts). |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Suchen
Je mehr Infomation angesammelt ist, desto schwieriger ist es die gewünschte zu finden. Die typische Antwort darauf ist das Lexikon-Format:
Stichwort Suche A-Z
Auch der große Überblick ist möglich, eignet sich aber nicht so zur gezielten Suche von Details:sitemap
Manche finden Lexica langeweilig. Auch für mich sind sie eine Art Strafe, es sei denn ich suche etwas Bestimmtes. Dann weiß ich sie zu schätzen. Falls sie also lieber stöbern, irgend etwas finden möchten ohne genau zu wissen wonach sie suchen, dafür gibt's - ausgehend von der Eingangsseite - einen kleinenRundgang
Mir geht's mal so und mal so und deshalb habe ich für beide Strategien Raum geschaffen. Eine Mischung bieten unsere Stöber-Ecken mit ihren thematischen Voreinstellungen:Hausrezepte
Info zum Ausdrucken
Fragen & Antworten
Kryon Glossar A-Z
Geheim-Tipps
Kryon Archiv
Hinweise:
1. innerhalb einer Seite können sie mit der Suchfunktion ihres Browsers arbeiten.
2. themenspezifische Info ist auch über unsere TELEGRAM Kanäle abrufbar - alles wichtige zum Thema auf einen Blick. Falls sie mehrere Kanäle abonieren, ist es praktisch wenn sie in ihren Telegram Einstellungen einen Ordner erstellen (z.B. "GiN"), und dort die abonnierten Kanäle (chats) hinzufügen:
CDL




--- Leberzauber


