Das große Bild: Haut-Leber-Augen
Haut, Leber & Augen sind energetisch miteinander verbunden. Dabei zeigt das Auge den "jetzt"-Zustand der Leber an (Tagesform), und die Haut den allgemeinen (langfristiges Energieniveau).- Mit klaren Augen bin ich hellwach und meine Leber arbeitet im grünen Bereich.
- Weil im Laufe des Tages Müll schneller entsteht als er entsorgt werden kann, werden irgendwann meine Augen weniger klar. Ich bin weiterhin wach aber immer weniger "hell". Meine Laune trübt ganz langsam ein, denn die Leber arbeitet mittlerweile im gelben Bereich. Müdigkeit ist der Schmerz der Leber, und Müdigkeit bringt Launetrübung mit sich. Es sind die beiden Seiten der gleichen Münze. Entlastung bringen
Bitterstoffe
Die Zutaten dafür gibt es im Shop: am Seitenanfang des Shops auf die PRUDUKTGRUPPE Leberzauber klicken. - Und wenn meine Leber im mit fortschreitender Zeit an ihre tägliche Grenze kommt, in den roten Bereich, dann werde ich müde. Ich muss dann schlafen gehen, damit die Leber den aufgelaufenen Tagesmüll abarbeiten und ich am nächsten Tag wieder möglichst lange hellwach sein kann.
ausführliche Info zur Leber
Ist die Leber dauerhaft überfordert muss die Haut als Entgiftungsorgan mithelfen und Stoffwechselmüll nach außen abschieben:
- Sie tut das entweder über eine Pore die sich als (ev. eitriger) Pickel zu entleert versucht - vom typischen Pubertätsstreusel bis hin zum Furunkel.
- Oder es geschieht über Schuppung, wo der Stoffwechselmüll zwischen sich immer wieder neu bildenden Hautschichten eingelagert langsam heraus-"wächst".
- In Extremfällen kommt es zur bleibenden gangrän-artigen Öffnungen der Haut, z.B. nicht schließende Fußwunden von Diabetikern, Raucherbein, Wundbrand,.. Warum das oft in den Füßen anfängt hat mit der Schwerkraft zu tun, auf Grund derer sich gröberen Müllpartikel dort (unten) sammeln.
Die in unseren Körpers eingebaute Hautpflege ist ein Beispiel für sein geniales multi-Tasking: Über den Schweiß entsorgt der gesunde Körper etwa 30% des Harnstoffs. Und eben dieser Harnstoff ist in jeder guten Pflegecreme enthalten, weil er das körpereigenen Arbeitspferd der Hautpflege ist. Schwitzen hilft nicht nur den Nieren, Schweiß pflegt gleichzeitig die Haut. Viel Schwitzen = viel Hautpflege. Deswegen sind hier alle Vielschwitzer wie Saunagänger, Sportler und körperlich hart Arbeitende im Vorteil.
Körperliche Bewegung treibt nicht nur Schweiß, sie ist auch zusätzlich eine mechanische Stimulation (Massage) der inneren Organe, wodurch deren Arbeitskapazität erhöht wird, u.a können Nieren & Leber mehr und besser entgiften, was gleichzeitig die Haut pflegt: mehr Bewegung = mehr Entgiftung = mehr Hautpflege.
Hautpflege
Für die meisten wahrscheinlich überraschend ist Bewegung mit Schwitzen der größte Faktor in der Hautpflege.Der zweitgrößte Faktor ist Rückfettung nachdem mit Seife/Shampoo/Duschgel/.. die von der Haut gebildete schützende Schicht abgewaschen wurde. Dazu reicht nach dem Waschen auf die noch feuchte Haut ein paar Tropfen Olivenöl mit Wasser vermischt einzureiben.Und alles was man zur Hautpflege kaufen kann, versucht einen oder mehrere Aspekte dieser körpereigenen Selbstpflegemechanismen nachzumachen. Wenig überraschend sind Hautprobleme um so ausgeprägter, je weniger sich ein Mensch bewegt oder bewegen kann.
Wenn die Haut mit Symptomen wie Pickel oder Schuppen nach Hilfe schreit, sollte man diesen aus der Not geborenen Versuch Müll zu entsorgen auf keinen Fall unterdrücken. Sonst muss der Müll im Körper drin bleiben. Der Körper wird dadurch gezwungen interne Mülldeponien (Zysten, Geschwüre, Tumore) anzulegen! Das ist wie den Müll einfach die Kellertreppe hinunter zu kippen und dann die Tür zu schließen. Der Müll ist dann zwar außer Sicht, aber...
Wie ich die körpereige Hautpflege aktivieren kann:
- körperliche Bewegung unterstützt Leber & Nieren, damit die Haut, und pflegt die Haut durch schwitzen - die Haut wird mit Harnstoff von innen nach außen durchgespült
- tiefes Atmen wie durch starke körperliche Bewegung erzungen, bewegt auch die inneren Organe; so legen die Nieren in Menschen mit ausreichend Bewegung etwa 6km pro Tag zurück, einfach nur weil sie sich mit der Atmung nach oben und unten verschieben. Das kann man mit mit passenden Atemübungen über einen entsprechenden Zeitraum (20 min aufwärts) nachmachen.
- geeignete Unterstützung von Nieren (Entsäuern) und Leber (Bitterstoffe) ermöglicht allen anfallenden Müll zu entsorgen ohne dass die Haut mithelfen muss
Hautreinigung
Die Haut ist von Haaren mit Talgdrüsen durchsetzt, die eine öliges Sekret produzieren. Es schützt die Haut, schafft das physiologisch saure Hautmilieu, bedingt damit die Hautflora und ermöglicht so einen Schutz vor Krankheitserregern (ausführliche info: wikipediaDieser fettige Schutzmantel aus Talg, Wasser und Schweißbestandteilen, insbesondere wenn nicht durch häufiges Schwitzen ständig erneuert, fängt mit der Zeit an zu müffeln. Das ist zwar nicht ungesund aber zwischenmenschlich abstoßend. Also waschen wir uns, und entfernen den fettigen Säureschutzmantel samt seiner Funktionen.
Der Schutzmantel (ph 4-6) wird nämliuch durch übermäßigen Gebrauch von Seife und anderen fettlösenden alkalischen Reinigungsmittel ge- und im Extremfall zerstört. Ins letzte Spülwasser eine paar Tropfen Zitronensaft, Vit-C oder EM-Urlösung geben, hilft der so gestörten Haut. Das kann Wunder bewirken und ist einen Versuch wert, spätestens bei allen "trocken" Hautproblemen wie Schuppen-, Bart- und Haarflechten, schrundiger und rissiger Haut. Gemäßigtes Rückfetten der Haut hilft auch. Es gilt die für mich passende Balance zu finden zwischen reinigen und pflegen.
Über die Haut können Stoffe in den Körper ein- und ausgeschleust werden. Um den fettigen Schutzmantel zu durchdringen braucht es eine Emulsion - Fett plus Wasser (Feuchtigkeit zum Aufweichen der Fettschicht). Es ist die Basis alles Cremes und Salben (einschleusen), und auch aller Pickel (ausschleusen): Fett + Wasser + was ein-oder ausgeschleust werden soll.
Das ist sehr zweischneidig, je nach dem was in Hautpflege- und Hautreinigungs-Produkten drin ist und ungewollt mit eingeschleust wird. Bei kosmetischen Produkten ist das Risiko noch höher. Insbesondere direkt nach dem Waschen, wenn vom fettigen Säureschutzmantel entblöst und aufgeweicht, ist unsere Haut sehr aufnahmebereit für alles was kommt, egal ob langfristig gut oder schlecht. Unsere natürliche Abgrenzung nach draußen ist zu diesem Zeitpunkt schlecht oder gar nicht bewacht.
Zusammenfassend geht es bei der Reinigung und Pflege der Haut um so viel wie nötig & so wenig wie möglich. Oder anders ausgedrückt viel Reinigung erfordert viel Pflege. Das ist von Person zu Person anders. Jeder wird früher oder später im zunehmenden Alter damit konfrontiert, durch Versuch und Irrtum einen für sich selbst geeigneten Weg zu finden. Solange ich mich ausreichend bewege und meine Ernährungs zum Bewegungsprofil passt, gibt es kaum Probleme, der mein körpereigenen Selbstpflegemechanismus wird mit diesen Herausforderungen fertig.
anerkannt Gutes für die Haut
-
Zink & Silicium
Gibt es im Shop: in der PRODUKTSUCHE A-Z am Seitenanfang des Shops auf Zink oder Silicium klicken. - Vitamin-H, auch Biotin oder Vitamin-B7 genannt
- Kollagen
- Hyaluronsäure
-
Harnstoff
Gibt es als Chemikalie (mini-Pellets) im Shop: in der PRODUKTSUCHE A-Z am Seitenanfang des Shops auf Harnstoff klicken. - qualitativ hochwertige Fette als Emulsion in Salben & Cremes, mit möglichst wenig Chemie
- pH-neutrale oder leicht saure Körperreinigungsmittel (pH kleiner 7), mit möglichst wenig Chemie
Hornhaut
Besonders wenn sie bereits an Ferse/Ballen blutig eingerissen ist, gilt es sie vor dem Abraspeln aufzuweichen und dann zukünftig weich zu halten:- Füßbäder die
Harnstoff
Gibt es als Chemikalie (mini-Pellets) im Shop: in der PRODUKTSUCHE A-Z am Seitenanfang des Shops auf Harnstoff klicken.enthalten - längere Fuß- oder Vollbäder (1 Std+) mit
ölhaltigen Badekugeln
Gibt es als im Shop: in der PRODUKTSUCHE A-Z am Seitenanfang des Shops auf Germanium Badekugeln klicken.(siehe Foto); danach läßt sich Hornhaut mit dem Fingernabel abschaben. - Hirschhorntalg (nutzt jeder Reck-Turner)
- Salben mit Harnstoff und/oder Hirschhorntalg
wenn Infektionen dazu kommen
Ist mein körpereigenen Selbstpflegemechanismus dauerhaft ausgehebelt (zu wenig Bewegung, unpassende Ernährung, ..) bekomme ich wiederkehrende bis bleibende Hautprobleme. Neben der Ursachen Forschung und ihrer Behebung braucht es dann ev. Maßnahmen gegen Hautparasiten, z.B. Cremes & Salben mit aktiv-Sauerstoff. Solche anti-Infektions Maßnahmen sind für die Haut eher anstrengend, und es ist daher hilfreich es in Form von Salben & Cremes zu tun, die gleichzeitig auch pflegen.
Manche Cremes & Salben
Gewürznelkensalbe & Germinol-Salbe Minze gibt es a im Shop: in der PRODUKTSUCHE A-Z am Seitenanfang des Shops auf Cremes & Salben klicken.
sind auf gutes Einziehen ausgelegt (z.B. Gewürznelkensalbe), andere darauf eine Schutzschicht auf der Haut zu hinterlassen (z.B. Germinol-Salbe Minze). Nelke wärmt, Minze kühlt, die beiden riechen sehr unterschiedlich, und ich dann halt auch. Wieder komme ich um Versuch und Irrtum nicht herum. Was mir besser taugt, kann den Produktbeschreibungen bestenfalls beschränkt entnehmen.
wenn Entgiftung sein muss
Wie bereits ober gesagt, kann die Haut nicht problemfrei sein wenn im Körper Müll angehäuft ist. Bei überlastetem System ist Entgiftung über die Haut die zweitbeste Lösung, ist immer noch relativ effektiv und anspruchsarm. Das kann man unterstützend nutzen und forcieren:- Krautwickel

- Entsäurengsbäder

- Blutegel
oder Schröpfen - Oberflächentumor - Schrumpfer nach Clark

- im Selbsthilfe Bereich
finden sie ausführliche Info zu weiterreichenden Maßnahmen der Entgiftung (Kuren nach Clark, Schwermetallentgiftung, usw)

