Immunssystem
Das Wort "Immunsystem" triggert bei vielen die Vorstellung von einem Verteidigungskrieg des Körpers gegen Bedrohungen von außen. Das ist ein Teil der Geschichte, der kleinere. Der größere Teil der Geschichte beginnt mit den "freien Radikalen". Sie sind die größte gesundheitliche Bedrohung für unseren Körper, doch die meisten von ihnen kommen von innen, wir produzieren sie selber!Die Aufgabe Nr. 1 des Überlebens
ist die Beseitigung freier Radikale, die im Stoffwechsel entstehen – absolute Priorität. Freie Radikale sind wie Handgranaten bei denen der Sicherungsstift fehlt. Ich muss den Bügel runtergedrückt halten, sonst kracht's. Dann muss die Bombenentschärfung kommen und die Handgranate sachkundig entsorgen. Das ist aufwendig, je mehr davon anfallen desto aufwendiger. Sämtliche anderen Aufgaben im Körper sind dieser untergeordnet; d.h. bei Engpässen in der Versorgung wird überall anders eingespart, und es entstehen eventuell (sekundäre) Mangelprobleme in zuvor gesunden Geweben.Übrigens ist Luftsauerstoff auch ein freies Radikal - eines dass die Evolution gelernt hat als Energiequelle zu nutzen, eines von dem unser Leben abhängt. Freie Radikale sind also nicht die Bösen, sind nicht immer unsere Feinde, aber auch nicht immer unsere Freunde. Die "Problem"-freien-Radikale entstehen wie die Abgase eines Verbrennungsmotors. Nicht schön, aber unvermeidbar wenn ich fahren/leben will. Wie viele Abgase entstehen hängt von zurück gelegter Entfernung, Motoreffektivität, Wartung, Kraftstoffqualität, .. ab. Auf den Menschen bezogen sind das: Ausmaß der körperliche Arbeit, Fitnesszustand, gesunde Angewohnheiten, Ernährung, ..
Anschaulicher gesagt drücken alle Formen von Stress auf die freie-Radikale-Tube, Leistung hat ihren Preis:
- körperlicher Stress (Arbeit, Sport, Schlafmangel) der über das gesunde Maß hinausgeht
- emotionaler Stress (Hormon Ungleichgewicht) - der Übergang zu mentalem Stress ist fließend, denn es ist ein Mischgeschehen
- mentaler und anderer neuronaler Stress (Gedanken Ungleichgewicht, etc.)
- Stress aus akuten und vor allem chronischen Entzündungen (silent inflammations)
- Stress durch mutwillige, unbemerkte und sonstige Intoxikationen, einschließlich Genuß- & medizinische Drogen, Überernährung..
- Stress durch laufende Entgiftungsprozesse
- Wichtig: Sobald ich etwas ungern tue entstehen dabei ungefähr doppelt so viele freie Radikale im Vergleich zur gleichen Tätigkeit gern gemacht!
Je mehr freie Radikale entstehen, desto mehr Raum nimmt ihre Entsorgung ein. Der Chef-Entschärfer ist Glutathion, eine vom Körper produzierte schwefelhaltige Aminosäure, und nach erfolgreicher Entschärfung eines freien Radikals muss Glutathion erneuert werden. Diese Erneuerung ist Chrom-pflichtig. Im Ernstfall wird daher alles verfügbare Chrom in die Entschärfung freier Radikale abkommandiert, und Chrom wird rar sobald "zu viele" freie Radikale entstehen.
Die Aufgabe Nr. 2 des Überlebens
ist die Energiegewinnung. Auch hier wird Chrom gebraucht. Die Nutzung von Insulin - nicht seine Herstellung! - ist Chrom-pflichtig. Wenn zwar genug Insulin das ist, es aber nicht genutzt werden kann weil Chrom wichtigeres tun muss, bekommt man eine Insulin-Insuffizienz, dann Insulin-Resistenz (Diabetes Typ-2), aus der sich eine Diabetes Typ-1 entwickeln kann. Wer von dieser Entwicklungsschiene betroffen ist (etwa 25% der Bevölkerung), sollte sich also fragen wie sie/er die Entstehung freier Radikale senken bzw ihre Beseitigung verbessern kann. Und zwar bevor die Pankreas degeneriert und kein Insulin mehr herstellen kann (Diabetes Typ-1).Die erfolgversprechenden Stellschrauben liegen im Lebensstil, nicht in der Zufuhr von Chrom und den Vorstufen aus denen unser Körper gut Glutathion herstellen kann (L-Cystein oder NAC, Taurin, Methionin, Antioxidantien, ..). Sie können das Problem nur lindern. Die Ursachen, das was Chrom hat knapp werden lassen, und was Glutathion so gefragt macht, das gilt es zu ändern:
- Bewegungsmangel, Maloche
- schlechtes und/oder zu viel gutes Essen
- legale & illegale Drogen
- chronische Entzündungen
- unnötiger und/oder übermäßiger Stress
- ..
Wenn's schon eng geworden ist
Ist die die Gesundheit geschwächt dann ist die effektivste Soforthilfe eine Senkung des Stresslevels, und es ist sinnvoll beim "unnötigsten" Stress anzusetzen. Was das im Einzelfall bedeutet ist sehr unterschiedlich. Wenn es mir gelingt ungern Getanes gern zu tun oder es sein zu lassen, wäre das eine Bank.Unser Körper regeneriert sich jede Nacht in den ersten 30 Minuten nach dem Einschlafen. Diese Aktivierung der Selbstheilungskräfte, gekennzeichnet durch so genannte "alpha"-Gehirnwellen, passiert auch während eines kurzen Nickerchens von maximal 30 min. Wer also Nickerchen machen kann, sollte das unbedingt tun weil sie/er damit die tägliche Regeneration VERDOPPELT.
Das Nervensystem haben wir (u.a.) in willkürlich und unwillkürlich unterteilt. Ich bin in der Annahme aufgewachsen dass die beiden fast getrennt seien, dass tagsüber das willkürliche NS dominiert (Sympathikus) und nachts das unwillkürliche NS (Parasympathikus oder Vagus), und nur unter bestimmten Bedingungen, und dass ich daruf kaum Einfluss habe.
Das stimmt so nicht. Für ausführliche Info googeln sie "Polyvagaltheorie" oder kaufen sie das Buch links. Mein unwillkürliches NS ist auch tagsüber zugänglich, allerdings nicht sofort und nicht 100%-ig. Ich kann über die Atmung darauf zugreifen, und es dauert mit etwas Übung weniger als 3 Minuten.
Im Menschen ist es angelegt situationsbedingt von Überlebensaktivität (Sympathikus dominiert) auf Regeneration (Vagus dominiert) umzuschalten. Diese Fähigkeit verkümmert aber in Dauerstress-hafter Lebensführung zunehmend, kann jedoch wieder aktiviert und trainiert und gepflegt werden.
Tutorial Atem dirigieren (~30min Video)
Um die Schnittstelle zwischen sympathischer und parasympathischer Dominanz anzusteuern braucht es gleiche Zeitspannen für Ein- und Ausatmung. Damit begeben wir uns in einen dritten (vergessenen) Betriebsmodus zwischen Anspannung im Tagesbetrieb und Entspannung im Nacht-/Ruhebetrieb, in die WOHLSPANNUNG. Sie kann ganz einfach aktiviert werden, mit passenden Atemübungen, für die man anfangs eine Tonvorlage braucht (die bequemste Zeitdauer aussuchen):
- audio kohärentes Atmen 5sec
- audio kohärentes Atmen 5,5sec
- audio kohärentes Atmen 6sec
Das Immunssystem im Licht des 21. Jahrhundert
Das Inhalt von Magen und Darm gehört streng genommen noch nicht zu meinem Körper. Er befindet sich in einem teil-durchlässigen Schleimhaut-Schlauch, wie eine Luftschleuse - noch nicht ganz drin, aber auch nicht mehr draußen. Die Schleihaut soll unterscheiden können was für mich nützlich ist und rein darf, oder was schädlich ist und draußen bleiben soll.In besagtem teil-durchlässigen Schleimhaut-Schlauch spielen etwa 5kg Mikroorganismen, alles Gastarbeiter mit fremd-DNS, mit. Manche davon sind lebendnotwendig, auf manche könnten wir gern verzichten. Es ist hoch komplex, wir lernen jeden Tag dazu, z.B. mittels der Darmflora durch Hochdurchsatz-Sequenzierung der Darmbakterien-DNS (Stuhlprobe).
Die Auswertung der Ergebnisse ist vielschichtig und dauert. Gewünscht ist dagegen eine schnelle erste Einschätzung auf Grund der aussagekräftigsten Werte, wenn auch nur grob möglich. Als Nummer 1 der aussagekräftigsten Werte hat sich die Artenvielfalt durchgesetzt - je mehr verschiedene Arten desto besser.
Für Gärtner und Botaniker ist das überhaupt keine Überraschung, denn auch sie wissen dass die Artenvielfalt der aussagekräftigste Faktor zur Stabilität und Gesundheit eines Biotops ist, angefangen beim Komposthaufen. Und Monokulturen sind das genaue Gegenteil davon. Sie künstlich aufrecht zu erhalten wird immer aufwendiger und kostet ständig wachsende Qualitätseinbußen. So gewonnenen Nahrungsmittel werden mit dem provozierenden Buchtitel "an vollen Töpfen verhungern" beschrieben.
Was das mit dem Immunssystem zu tun hat? Wir setzen Keimfreiheit oder zumindest Kaimarmut mit Sauberkeit gleich. Dabei ist Keimfreiheit die Abwesenheit von Leben. Nach den mittelalterlichen Seuchen, geboren aus mangelnder Hygiene, haben wir uns erfolgreich geändert, doch mittlerweile ziemlich über's Ziel hinaus geschossen. Erneut haben wir es mit gesundheitlichen Problemen zu tun, die aus dem gegenwärtigen Hygienverständnis erwachsen, aber diesmal im anderen Extrem:
- ungewollte "Züchtung" multiresistente Keime durch irrationale Gebrauch von Antibiotika und desinfizierenden Reinigungsmitteln, Pestiziden
- Keimarmut im Mikrobiom durch
- sterile Nahrung
- mit den Nahrungsmitteln aufgenommene Pestizide, Konservierungsmittel etc
- Antibiotika, Desinfektionsmittel, ..
- Keimarmut in Agrar Nutzflächen
- abnehmende Artenvielfalt durch von unten einbrechende Nahrungsketten (Keime, Insekten)
- ..
Darum sehen die Modelle verschiedener Hersteller sich immer ähnlicher, und die politischen Programme der großen Parteien unterscheiden sich vor allem dadurch ob sie an der Regierung beteiligt sind oder nicht.
Es betrifft auch unser Innenleben - meine Gefühle und meine Gedanken. Es hat sich eine Art geistiger Fraktionszwang ausgebildet, einige wenige Monokulturen von Ideen beherrschen die Meinungslandschaft. Typisches Beispiel dafür sind Maskengegener und -befürworter. Sie werfen sich gegenseitig das gleiche vor: Weil du eine/keine Maske trägst, gefährdest du meine Gesundheit und das darfst du nicht. Dabei liegt doch die Sicherheit des Überlebens in Vielfalt.
Wenn alle das gleiche tun (impfen oder nicht impfen), und sich dann das von allen Getane als Reisenfehler herausstellt, sind alle tot. Doch wir Menschen haben uns auf Grund unserer Vielfältigkeit ausbreiten können wie kein anderes höher organisiertes Lebewesen. Auch bei gravierenden Fehlern gab es immer genug, die es anders gemacht und überlebt haben. Dadurch haben wir die Nase vorn und sind zum Dominator für alles andere auf der Erde geworden.
Das Gegenmodell zu Desinfektion/Keimfreiheit ist Symbioselenkung, und das bedeutet in diesen Zeiten und im Gegensatz zum Mittelater zuerst die Förderung von Artenvielfalt, und dann erst die Einschränkung und Vermeidung von Problem-Keimen. Das Gleichgewicht zwischen lebensbejahender Keimvielfalt und lebensfeindlicher Keimarmut liegt nicht in der Richtung in die wir uns gerade bewegen.
Symbioselenkung mit Effektiven Mikroorganismen
Auf das Immunssystem umgelegt geht es nicht um "drauf hauen", um Keime vernichten. Es geht wie im Mittelalter darum, zu verstehen wieso sich Problemkeime so sehr vermehren können, und dann die Umstände so zu ändern, dass sie es nicht mehr können. Damals was das Erfolgsrezept flächendeckende Kanalisation. Wien hatte damit Erfolg und alle anderen haben es nachgemacht.
Das war nicht der einzige Versuch gewesen die Seuchen in den Griff zu bekommen. Es gab Tausende andere unterschiedlicher Ansätze, die mit dem einen erfolgreichen verschwunden sind. Vielfältige Versuche und Irrtümer mit dem einem Erfolg auf den es ankam.
Wirklich langlebigsten Kulturen haben keinen großen Weltreiche erobert wie Römer, Araber, Spanier und Engländer. China and Indien haben einen Eroberer nach dem anderen hereingelassen und assimiliert, sich dadurch immer wieder gewandelt und erneuert und erhalten. Das könnte unser Modell im Zusammenleben sein, das Wissen, dass die Gefahr/Chance der Veränderung für den Eindringling/Eroberer genau so groß ist wie für mich. Oder sogar größer wenn ich dafür Sorge dass es ein Heimspiel bleibt.