Cr
und B
= "Chrom-Bor-Grätsche"
Der "Entzündungswert" im OLIGO/check. Meistens geht es dabei nicht um akuten Entzüngungen (Erkältungen, etc.), sondern um chronische Probleme, um Herde die sich kaum oder gar nicht durch Schmerzen, Schwellung, Rötungen und Hitze zeigen. Früher nannte man das "kalte" Entzüngungen, heute
silent inflammations, übersetzt "leise" Entzündungen. Das braucht einen Herd der für das Immunsystem nicht zugänglich ist, und aus dem sich deshalb die Entzündung immer wieder neu ausbreiten kann. Die Kandidaten sind:
- wurzelgefüllte Zähne oder Zähne die anders plötzlich abgestorben sind
- Gallen- Nieren oder Kotsteine
- Bauchfett
Der Rettungsring ist ein Geniestreich der Evolution. Vor nicht allzulanger Zeit war es überlebensnotwendig sich wie ein Bär für den kommenden Winter einen Rettungsring anzufuttern. Von seinem Umfang und der Länge des Winters hing es ab ob ich überhaupt jemals wieder essen würde. War mein Bauch nicht dick genug bin ich nämlich verhungert. Im winterlichen Überleben war es hilfreich sich möglichst wenig zu bewegen, und gerade soviel Körperwärme zu produzieren wie nötig - Trägheit im Dienste des Überlebens. Es macht es viel Sinn wenn die dazu notwendigen Hormone vom Bauchfett produziert werden. Sobald das Fett alle ist hört die Hormonproduktion wieder auf. Und hier wird's problematisch, weil uns kein Winter mehr aushungert (
Details
).
Bauchfett ist auch der bevorzugte Speicherort für SM und andere fettlöslichen Gifte die wir nicht entsorgen können. Die Anwesenheit solcher Toxine begünstigt Erreger. Dadurch produziert Bauchfett vermehrt Zytokine. Das sind Botenstoffe (Interferone, Interleukine, koloniestimulierende Faktoren, Tumornekrosefaktoren und Chemokine), die durch Reaktionen des Immunsystems gebildet werden. Dadurch werden entsprechende Abwehrzellen aktiviert.
Diese verketteten Faktoren (Überwinterungshormone, fettlösliche Toxine, silent inflammation/Zytokine) können einen Zytokinsturm auslösen. Das ist eine Überreaktion des Immunsystems mit Ausschüttung großer Mengen an entzündungsauslösenden Botenstoffen, mit Fieber, Schwellung, Rötung, Müdigkeit und Übelkeit. Sie wird weniger von den jeweiligen Pathogen als vielmehr von immunologischen Überreaktionen des Wirtes verursacht.
Trinksauerstoff bei Entzündungen: CDL
(~30min Video)